Hector, Jonny (2575) - Wiechmann, Michael (2059)
Zehn gegen Lüneburg (Lüneburg), 11/12/2011
[Wiechmann,Michael]
1.e4 d6 2.d4
Nf6 3.Nc3 g6
4.f4 Bg7 5.Nf3
7.
9.Qe2 Wesentlich
häufiger und erfolgreicher ist De1 oder a4.
9...Bg4
10.Bc4?! Dieser Zug gehört eigentlich
zu der anderen Variante mit a4 und frührerem Lg4 von Schwarz. Da der Zug den Bauernvorstoß
von Schwarz weder verschieben noch verhindern kann, scheint dies ein Tempoverlust zu sein.
[10.h3 Bxf3 11.Qxf3
Nd7 12.Be3 e6
13.dxe6 fxe6 14.Rad1
Ne5
(14...Qe7 15.a4
a6 16.Bc4 Rab8
17.a5 Ne5 18.Qe2
Nc6 19.Ra1 Kh8
20.Qd2 Rbd8 21.Na4
d5 22.exd5 exd5
23.Bb3 d4 24.Bf2
Qd6 25.Bh4 Rde8
26.Nb6 d3 27.Nc4
Qd7 28.Rad1 Bd4+
29.Kh1 dxc2 30.Bxc2
Qd5 31.Bd3 Bf6
32.Bg3 Nb5 33.f5
g5 34.Ne3 Qd4
35.Nc4 Qd8 36.Qf2
Bd4 37.Qd2 Nb4
38.Bb1 Qd5 39.Nb6
Qd8 40.Nc4 Qf6
41.Rde1 Rd8 42.Qe2
Qg7 43.Qh5 Nd5
44.Be5 Bxe5 45.Nxe5
Nf6 46.Qe2 Nd4
47.Qc4 Qc7 48.Ba2
Kg7 49.Nd3
Nh5 50.Kg1
Qg3 51.Nxc5
Nf3+ 52.Rxf3
Qxe1+ 53.Kh2
Qe5+ 54.Kg1
Rd1+ 55.Kf2
Qe1# 0-1 Gutierrez Olivares,D-Zubov,A
(2507)/Las Palmas 2003/EXT 2004)
15.Qe2 Nxd3
16.Qxd3 b6
17.f5
(17.Qxd6?! Bd4!
18.Rxd4 cxd4
19.Qxd4 Qxd4
20.Bxd4 Rad8
21.Be3 Na6 )]
10...e6 11.dxe6
fxe6
12.Rd1 Qe7
[12...d5 13.exd5
exd5 14.h3
Bf5 15.Be3
Qd6 erscheint spielbar, erschien mir
aber zu offen.]
13.h3 Bxf3
14.Qxf3 Nd7 Nach
diesem Zug war ich doch recht zufrieden mit der Stellung. Objektiv steht Weiß noch etwas freier
und sollte das Läuferpaar besser behalten, um im zukünftigen Endspiel evtl. die besseren
Karten zu haben.
15.Be3?! Besser
erscheint De2 und Weiß behält das Läuferpaar.
15...Ne5
16.Qe2 Nxc4
17.Qxc4 b6
18.Rd2 Kh8 Vermutlich
nicht nötig, aber es reicht um die Stellung ausgeglichen zu halten.
[18...d5 19.exd5
Bxc3 20.Qxc3
exd5 21.Re1
(21.Qa3 Rae8
22.Bf2 Qf6 )
21...Qf7 22.Qb3
d4 23.Bf2
Rae8 24.Rxe8
Rxe8 25.g3
Qxb3 26.axb3
Nd5 27.Kg2 ]
19.Qe2?! Etwas passiv. Logischer erscheint
mir Te1.
19...Rae8?! Zielgerichteter
war:
[ 19...d5
20.exd5 exd5
21.Nxd5 Nxd5
22.Rxd5 Rxf4
23.Qd2 Re4
]
20.Rf1? Das ist der Fehler, der den
Bauern f4 verliert.
[20.Re1 ]
20...d5!
21.Nd1 d4
22.Bf2 Rxf4
23.Bg3 Rxf1+
24.Qxf1 Rf8
25.Qe2 e5
26.Nf2 Qg5
27.Kh2 Ne6
28.Rd1 Nf4
29.Qg4 Qxg4
30.Nxg4 h5
31.Nf2 c4
32.b3? Die Stellung ist zwar schon sehr
schlecht, aber eigentlich macht es das noch schlimmer. Allerdings nutzte ich dies zu wenig aus.
32...cxb3?!
[ 32...Ne2
33.h4
(33.Bh4 Nc3
34.Rf1 Bh6
35.g4 Bf4+
36.Kg2 g5
37.Bg3 Bxg3
38.Kxg3 Nxe4+
39.Kg2 Rxf2+
40.Rxf2 Nxf2
41.Kxf2 cxb3
42.axb3 hxg4
43.hxg4 e4 )
33...d3! 34.Nxd3
(34.cxd3 c3 )
34...cxd3 35.Rxd3
Nxg3 36.Kxg3
Rf4 37.Rd7
a5 38.Rb7
Bf6 39.Rxb6
Bxh4+ 40.Kh3
Bf2 ]
33.axb3 Ne2
34.Nd3 Nxg3
35.Kxg3 Rc8
36.Rd2 a5
37.Ne1 Bh6
38.Rf2 Bf4+
39.Kf3 Be3
40.Re2 g5
41.g4 Rf8+
42.Kg3 h4+
43.Kg2 b5?
[ 43...Bf4
]
44.Nf3?
[ 44.c4
bxc4 45.bxc4
Rc8 46.Rc2
Kg7 47.Nd3
Bf4 48.c5
(48.Ra2 Rxc4
49.Rxa5 Rc2+
50.Kf1 Rh2 )
48...Kf6 ]
44...Bf4
45.Ne1 a4
46.bxa4 bxa4
47.Nd3 Bg3
48.Rd2 Rc8
49.Kf1 a3
50.Nb4 Rc3?!
[ 50...Rb8 und
Schwarz gewinnt leicht.]
51.Rd3 a2
52.Nxa2 Rxc2
53.Nb4 Rh2 Aber
auch das reicht eigentlich zum Gewinn: Schwarz holt sich einen 2.Bauern.
54.Nd5
Rxh3 55.Rb3
Rh1+ 56.Kg2
Rh2+ 57.Kg1
Rf2 58.Ra3
Rf7 59.Kg2
Kg7 Schwarz hat den Braten gerochen:
Der Turm kehrt zurück, um das Dauerschach zu verhindern. Alles sieht nach einem klaren Sieg aus.
60.Rb3
Ra7 61.Kh1
Bf4 62.Kg2
Ra2+ Zwar ist das noch alles OK, aber
einfacher wäre es gewesen, mit dem König noch ein oder Zwei Züge Richtung Zentrum zu
wandern.
63.Kf1 Rd2
64.Rb7+ Kf8
65.Nf6 Rd1+
66.Ke2 Rd2+
67.Kf1 d3?? Leider
hatte ich das Dauerschach nicht gesehen. Es wäre leicht zu verhindern gewesen:
[67...Be3! 68.Nd7+
Ke8 69.Nxe5
d3 70.Ke1
(70.Rd7 h3)
70...Re2+ 71.Kd1
Rg2 72.Nxd3
Rd2+ 73.Ke1
Rxd3 74.Ke2
Rc3 ]
68.Rd7 Rd1+
69.Kg2 d2
70.Nh7+ Ke8
71.Nf6+
1/2-1/2